Benutzeranleitung / Hilfe – 2FA TOTP
1. Übersicht der Benutzeroberfläche
Die Webapp besteht aus zwei Hauptbereichen:
- Sidebar (links): Enthält eine Liste von Links
- Hauptinhalt (rechts): Hier befindet sich das TOTP-Tool mit allen Funktionen sowie der Theme-Switcher.
Theme-Switcher
Oben rechts im Hauptinhalt können Sie das visuelle Theme der Anwendung ändern:
- System-Modus: Passt sich automatisch an die Systemeinstellungen an (Hell/Dunkel).
- Light-Modus: Helles Theme mit weißen Hintergründen.
- Dark-Modus: Dunkles Theme für bessere Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Wine-Modus: Rötliches Theme mit Wein-inspirierten Farben.
- Green-Modus: Grünliches Theme für eine frische Optik.
Bedienung: Klicken Sie auf einen farbigen Kreis, um das Theme zu wechseln. Ihre Auswahl wird gespeichert und beim nächsten Laden wiederhergestellt.
2. TOTP-Tool Funktionen
Das TOTP-Tool ist das Herzstück der Anwendung und ermöglicht die Verwaltung von Benutzern sowie die Generierung von TOTP-Codes. Hier sind die Funktionen und Schaltflächen im Detail:
2.1 Benutzerverwaltung
- Dropdown-Menü: Wählen Sie einen bestehenden Benutzer aus oder lassen Sie es leer, um einen neuen Benutzer zu erstellen.
- + Neu: Erstellt einen neuen Benutzer mit einer eindeutigen ID und füllt die Felder mit Standardwerten (z. B. „Neuer Benutzer“).
- 🗑 Löschen: Löscht den aktuell ausgewählten Benutzer nach Bestätigung. Achtung: Diese Aktion ist unwiderruflich!
- ⬇ Export: Speichert die gesamte Benutzerdatenbank als JSON-Datei (z. B.
totp_users_2025-03-12.json
). - ⬆ Import: Importiert Benutzer aus einer JSON-Datei. Neue Benutzer werden hinzugefügt, bestehende bleiben erhalten.
2.2 Secret Key Verwaltung
- Feld
Secret Key
: Zeigt den geheimen Schlüssel des aktuellen Benutzers an (Base32-kodiert). Dieser ist zunächst schreibgeschützt. - 🔑 Key generieren: Erstellt einen neuen, sicheren Secret Key für den aktuellen Benutzer. Dieser wird automatisch im Feld angezeigt.
- ✏️ Bearbeiten: Schaltet das Secret-Key-Feld in den Bearbeitungsmodus, sodass Sie den Schlüssel manuell ändern können.
- ✓ Bestätigen: Bestätigt eine manuelle Änderung des Secret Keys. Ungültige Formate (außer Großbuchstaben A-Z, 2-7 und optional „=“) werden abgelehnt.
2.3 Benutzerdetails
- Benutzername: Name des Benutzers (z. B. „Max Mustermann“).
- Herausgeber: Name des Diensts, für den der TOTP-Code gilt (z. B. „Google“).
- Gruppe: Optionale Gruppenzuordnung (z. B. „Arbeit“).
- Notiz: Freies Textfeld für zusätzliche Informationen.
Hinweis: Änderungen in diesen Feldern werden automatisch gespeichert, sobald Sie den Fokus verlassen.
2.4 TOTP-Code Generierung
- ▶ Starten: Startet die Anzeige der TOTP-Codes (letzte 10, aktueller und nächste 10). Die Codes aktualisieren sich jede Sekunde, solange ein Secret Key vorhanden ist.
- ■ Stoppen: Stoppt die automatische Aktualisierung und leert die Anzeige.
- Zeitstempel-Feld: Ermöglicht die Eingabe eines benutzerdefinierten Zeitpunkts (Format:
YYYY-MM-DDThh:mm:ss
), um TOTP-Codes für vergangene oder zukünftige Zeiten zu generieren. - TOTP-Liste: Zeigt eine Liste mit:
- Vergangene Codes (grau): Letzte 10 Codes (jeweils 30 Sekunden zurück).
- Aktueller Code (fett): Der aktuelle TOTP-Code.
- Zukünftige Codes (blau): Nächste 10 Codes (jeweils 30 Sekunden vorwärts).
2.5 QR-Code Generierung
- QR-Code generieren: Erstellt einen QR-Code basierend auf dem Secret Key, Herausgeber und Benutzernamen. Dieser kann mit einer Authentifizierungs-App (z. B. Google Authenticator) gescannt werden.
- Anforderungen: Secret Key, Herausgeber und Benutzername müssen ausgefüllt sein, sonst erscheint eine Fehlermeldung.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Neuen Benutzer erstellen
- Wählen Sie im Dropdown „Neuen Benutzer erstellen“ oder klicken Sie auf + Neu.
- Geben Sie einen Benutzernamen, Herausgeber und optional Gruppe und Notiz ein.
- Klicken Sie auf 🔑 Key generieren, um einen Secret Key zu erstellen.
- (Optional) Bearbeiten Sie den Secret Key mit ✏️ Bearbeiten und bestätigen Sie mit ✓ Bestätigen.
TOTP-Codes anzeigen
- Wählen Sie einen Benutzer mit einem Secret Key aus.
- Klicken Sie auf ▶ Starten, um die TOTP-Codes anzuzeigen.
- (Optional) Geben Sie einen benutzerdefinierten Zeitstempel ein, um Codes für einen bestimmten Zeitpunkt zu sehen.
- Klicken Sie auf ■ Stoppen, um die Anzeige zu beenden.
QR-Code für Authentifizierungs-App
- Füllen Sie Secret Key, Herausgeber und Benutzername aus.
- Klicken Sie auf QR-Code generieren.
- Scannen Sie den angezeigten QR-Code mit Ihrer Authentifizierungs-App.
Daten sichern und wiederherstellen
- Klicken Sie auf ⬇ Export, um die Benutzerdatenbank zu speichern.
- Klicken Sie auf ⬆ Import und wählen Sie eine JSON-Datei aus, um Benutzer zu importieren.
Benutzer löschen
- Wählen Sie den Benutzer im Dropdown aus.
- Klicken Sie auf 🗑 Löschen und bestätigen Sie die Aktion.
4. Hinweise
- Offline-Nutzung: Die App funktioniert komplett im Browser und speichert Daten lokal (
localStorage
). - Sicherheit: Bewahren Sie exportierte JSON-Dateien sicher auf, da sie sensible Secret Keys enthalten.
- Fehlerbehandlung: Bei ungültigen Eingaben oder fehlenden Daten erscheinen Warnmeldungen.
Wenn es weiter Fragen gibt, schreiben sie eine E-Mail. Viel Spaß beim Ausprobieren!